Direkt zum Inhalt

Suchformular

DE    |   EN    

Bei Fragen rufen Sie uns an +49 (0) 3528 48730-0

IAF Radioökologie - Labor für Radionuklidanalytik | Radiologische Gutachten | ConsultingDAkkS Akkreditierung für Prüflabor IAF Radioökologie

  • Radionuklidlabor
    • Biogener Kohlenstoff
  • Radonmessung
  • Ausgewählte Leistungen
    • In-situ-Messungen, Probenahme, Feldarbeiten
    • Consulting
    • Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen
  • Akkreditierung / Zertifikate
  • International
  • Management
    • Dr. Schulz
    • Dr. Kunze
    • R. Baumert
    • Dr. Hummrich
  • Jobs
  • Kontakt

Slider

  • 30 Jahre IAF Radioökologie
    Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner
  • Strahlenschutz-Beratung und Messung bei radioaktiven Funden und Altlasten.
    Messung, Beratung und Erfahrung bei radioaktiven Funden und radioaktiven Altlasten.
  • Radon Messung an Arbeitsplätzen und Innenräumen.
    Lang- und Kurzzeit-Messung von Radon an Arbeitsplätzen und Innenräumen.
  • radiochemische Methoden für Sondernuklide
    Validierte radiochemische Methoden für Sondernuklide.
  • Messung von Radon in Baustoffen, Radondichtheit und Aktivitätsindex
    Messung von Radon-Exhalation, Diffusion, Radondichtheit und Aktivitätsindex von Baustoffen.
  • Tritium mit elektrolytischer Anreicherung und Flüssigszintillation (LSC) bestimmen.
    Tritium-Messung mit elektrolytischer Anreicherung und Flüssigszintillation (LSC).
  • Radioaktivität in Wasser messen - Radionuklide in Wasser bestimmen
    Radionuklide in Wasser, Abwasser, Lagerstättenwasser und salinarem Wasser.
  • Bestimmung von Sondernukliden im kerntechnischen Rückbau mit Alpha-Spektrometrie
    Alpha-Spektrometrie zur Bestimmung von Sondernukliden im kerntechnischen Rückbau.
  • Gammaspektrometrie natürlicher Radioaktivität (NORM).
    Erfahrung in der Gammaspektrometrie natürlicher Radioaktivität (NORM).
  • Analytik kerntechnischer Rückbau durch Radiochemie, Alpha-, Gammaspektrometrie und LSC
    Radiochemie, Alpha-, Gammaspektrometrie und LSC an verschiedensten Probenmatrices.
  • C-14-Methode zur Bestimmung von biogenem Kohlenstoff
    Bestimmung von biogenem Kohlenstoff mit der sicheren C-14-Methode.

Sie sind hier

  1. Startseite
  2. » Kontakt

Kontakt / Anfahrt

IAF-Radioökologie GmbH
Wilhelm-Rönsch-Straße 9
D-01454 Radeberg

E-Mail: info@iaf-dresden.de

Telefon: +49 (0)3528 48730-0
Fax: +49 (0)3528 48730-22

Firma IAF-Radioökologie GmbH

 

Mit dem Klick auf "Zeige Anfahrt" stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Google zu.

 

Kontakt/Anfahrt   |   Downloads   |   Archiv   |   Impressum   |   Datenschutz

IAF ist Gründungsmitglied der ENA
IAF Radioökologie ist Gründungsmitglied der European NORM Association ENA